Kickboxen & Thaiboxen
Foto: Pratzen-Training
In diesen Kursen konzentrieren wir uns auf das Kämpfen im Stand. Viele Mitglieder trainieren hier einfach um vielseitig fit zu werden. Für die Wettkämpfer sind die Techniken und das Training auf Anwendung im Vollkontakt wie beim K-1, beim Thaiboxen, zur Selbstverteidigung oder natürlich beim MMA ausgelegt.
Trainingsinhalte
So läuft ein normaler Kurs ab:
- 15-30 min Warm-Up, Grundlagen-Athletik, Schattenboxen
- Boxgrundschule (Stand, Schlagtechniken, Verteidigung),
- außerdem: Clinchen, Tritte, Knie- und Ellbogentechniken aus dem Kickboxen und Thaiboxen
- Sandsack-Training
- Partnerübungen (Kombinationen, freie Übungen, Training mit Pratzen)
- für die Fortgeschrittenen: Sparring (kontrollierter Trainingskampf mit Partner)
"Basics"-Kurse
Die Kurse, die im Stundenplan als "Basics" ausgeschrieben sind, sind ähnlich wie die normalen Kick- und Thaiboxkurse, nur dass wir uns hier mehr und ausführlicher auf Basistechniken und Grundlagentraining konzentrieren.
Diese Kurse heißen aber extra nicht Anfängerkurse, weil sie auch für Fortgeschrittenere sinnvoll sind - und umgekehrt für die Anfänger auch die normalen Kurse geeignet sind.
Preise
Preis für ein Probetraining: 20 €
Preise monatlich für eine Mitgliedschaft:
- 68€ (ermäßigt 63 €) bei 24 Monaten Laufzeit
- 78€ (ermäßigt 73 €) bei 12 Monaten Laufzeit
- 108€ (ermäßigt 103 €) bei 6 Monaten Laufzeit
- 128 € (ermäßigt 123 €) bei 3 Monaten Laufzeit
Die Anmeldegebühr beträgt 40 €.
Ermäßigung der Mitgliedschaft für:
- Schüler unter 20 Jahre
- Studenten & Azubis unter 30 Jahre
- Polizei & Feuerwehr
- Frauen (erstes Probetraining auch kostenlos)
Es kann an beliebig vielen Kursen pro Woche teilgenommen werden.